Der Warnemünder Weg ist eine enge, kurvige kleine Durchgangsstraße, die über Eichberg zum Höltigbaum führt.
Nicht nur der Normalverkehr, sondern auch der Busverkehr der Linie 562, fließt hier durch und muss sich in dieser engen Straße arrangieren.
Seit dem Bezug der neuen Wohnanlage im Warnemünder Weg, die direkt an der Bahntrasse steht, wird die nordwestliche Straßenseite dieser engen Wohnstraße zwischen Reetwischendamm und Moränenweg oft lückenlos mit parkenden Autos belegt.
Besonders die aus Richtung Eichberg kommenden Fahrzeuge, insbesondere auch die Busse die hier regelmäßig fahren, können wegen der engen Kurvensituation bei der Einfahrt in die einspurige Engstelle zwischen Reetwischendamm und Moränenweg entgegenkommende Fahrzeuge nicht sehen.
Sind die Autos allerdings erst einmal in diesen Bereich eingefahren, passiert es oft, dass ihnen ein bevorrechtigtes Fahrzeug entgegen kommt. Da es keine Ausweichmöglichkeiten gibt, bleibt den Fahrzeugführern als einzige Möglichkeit, komplett auf den südöstlichen Gehweg des Warnemünder Weges auszuweichen.
Der Gehweg ist Schulweg und wird auch sonst viel von Fußgängern genutzt. Natürlich erleidet der Gehweg durch das Befahren durch Fahrzeuge auch Schäden.
In einem Antrag hat die SPD im Regionalausschuss dieses Thema nun aufgegriffen.
Der Antrag ist beschlossen worden und die Polizei ist gebeten, zu prüfen, ob zum Zweck der Einrichtung notwendiger Ausweichmöglichkeiten im derzeit zum Parken genutzten nord-westlichen Bereich des Warnemünder Weges ein oder zwei ausreichend bemessene Zonen mit absolutem Halteverbot eingerichtet werden können. So wären auch ein oder zwei für Busse bemessene Ausweichzonen vorhanden. Damit wäre eine sicherere Durchfahrt an dieser Engstelle möglich.
Da die neue Wohnanlage mit einer Tiefgarage ausgestattet ist sollte der Wegfall von Parkplätzen auf der Straße keine Parknot erzeugen und vertretbar sein.
Auch im weiteren Verlauf des Warnemünder Weges zwischen Parchimer Straße und Ebersmoorweg sind diese Möglichkeiten zu prüfen. Hier ist die östliche Seite betroffen. In diesem Straßenabschnitt stehen fast ausschließlich Einzelhäuser mit Parkmöglichkeiten auf dem eigenen Grundstück.
Man darf gespannt sein auf das Prüfergebnis der Polizei.