arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank X youtube
Inhaltsbereich

Termine

SPD Infostand Sa. 17.6.23 von 10 - 12 Uhr

Der SPD-Distrikt Rahlstedt und seine Abgeordneten laden wieder ein zum Gespäch am Infostand in der Schweriner Straße vor dem Eingang zum EKZ

Politik-Gespräch: Solidarisch durch die Krise

mit unserer Bundestagsabgeordneten und Vizepräsidentin des Deustchen Bundestages, Aydan Özoguz, und Astrid Hennies (Bürgerschaftsabgeordnete).

Montag, 20.02.23 von 18 - 19.30 Uhr

Braaker Mühle im neuen EKZ Spitzbergenweg 30 in Meiendorf.

SPD Infostand Sa. 18.2.23 von 10 - 12 Uhr

Der SPD-Distrikt Rahlstedt und seine Abgeordneten laden wieder ein zum Gespäch am Infostand in der Schweriner Straße vor dem Eingang zum EKZ.

SPD Freizeit-Fußballturnier

am Sonntag, 21. August 2022 ab 10.00 Uhr

Sportplatz im Jugend- und Sportpark Rahlstedt, Scharbeutzer Straße

aus Anlass des 100-jährigen Bestehens der SPD-Rahlstedt.

SPD-Infostand mit Senator Andreas Dressel am 2. Juli

Am 2. Juli baut die SPD-Rahlstedt ab 9:30 Uhr wieder ihren Infostand in der Fußgängerzone Schweriner Straße vor dem Rahlstedt Center auf.

Ab 10:30 Uhr wird Finanzsenator Andreas Dressel dabei sein und über die neuen Regeln zur Grundsteuererhebung informieren.

SPD-Inforstand in der Schweriner Straße

Sa. 9. April 2022 von 9.30 bis 12.00 Uhr

findet in der Schweriner Straße vor dem Eingang zum Rahlstedt Center nach längerer Corona-Pause wieder ein SPD-Infostand statt.

Mit dabei sind der Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete Ekkehard Wysocki und Abgeordnete aus der Bezirksversammlung Wandsbek.

Aydan Özoğuz und Bürgermeister Peter Tschentscher beim Öko-Wochenmarkt in Rahlstedt

Am Donnerstag, 23. September von 10 - 11 Uhr.

Aydan Özoğuz und Peter Tschentscher werden Rosen verteilen und stehen noch einmal für Gespräche und Informationen zur Bundestagswahl am Sonntag zur Verfügung.

Sonntag, 29. August um 14.30 Uhr: Radtour entlang der künftigen S4

Die SPD Wandsbek lädt am Sonntag, 29. August 2021 zu einer Radtour entlang der neuen S-Bahn-Linie S4 ein. Während der Radtour wird an den zukünftigen S4-Stationen Halt gemacht, wo es Informationen zur Planung der S4, zu den bereits begonnenen Bauarbeiten im ersten Bauabschnitt sowie zu weiteren aktuellen Entwicklungen gibt.

Mit dabei sind die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz, Senator Dr. Andreas Dressel und der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ole Thorben Buschhüter.

Start ist um 14:30 Uhr auf dem Helmut-Steidl-Platz am Bahnhof Rahlstedt. Die Radtour hat eine Gesamtlänge von ca. 10 km und endet gegen 17:30 Uhr am Bahnhof Hasselbrook.

SPD-Infostand in der Schweriner Straße vor dem Rahlstedt Center

Ab Sonnabend, den 7.8.2021 führt die SPD-Rahlstedt ihre wöchentlichen Infostände zur Bundestagswahl durch.

Besuchen Sie uns dort in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr.

Mit dabei sind die Rahlstedter SPD-Abgeordneten aus Bürgerschaft, Bezirksversammlung und Regionalausschuss Rahlstedt.

Politische Radtour durch Alt- und Neu-Rahlstedt

Sonntag, 20. September 2020 um 14.00 Uhr

Treffpunkt: Helmut-Steidl-Platz am Bahnhof Rahlstedt.

Mit dabei: die Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordneten Ole Thorben Buschhüter und Ekkehard Wysocki sowie die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz und Senator Dr. Andreas Dressel.

Wegen der Corona-Schutzmaßnahmen ist eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an buero(at)buschhueter.de oder per Telefon unter der Nummer 040/64 89 30 37 sowie das Einverständnis mit dem Hygienekonzept erforderlich.

Dauer ca. 2,5 Stunden. Fahrtstrecke ca. 8 Km.

Wöchentliche telefonische Bürgersprechstunde unseres Bürgerschaftsabgeordneten Ekkehard Wysocki

Da während der Corona-Krise keine persönlichen Sprechstunden stattfinden können, bietet Ekkehard Wysocki ab sofort eine wöchentliche Telefonsprechstunde an.

Sie erreichen ihn jeden Donnerstag von 17 - 18 Uhr unter der Rufnummer: 0173 411 3751

Sa.22.2.2020 von 9:30 bis 12.00 Uhr: SPD-Infostand

In der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Wahlkampfendspurt der SPD in Rahlstedt.

Mi. 19.2.2020 um 12.00 Uhr: Bürgermeister Peter Tschentscher beim Rahlstedter Wochenmarkt

Rahlstedter Bahnhofstraße.

Mit dabei: SPD - Kandidatinn*en zur Bürgerschaftswahl

Sa.15.2.2020 von 9:30 bis 12.00 Uhr: SPD-Infostand

In der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Mit Rahlsteder Abgeordneten und Kandidatinn*en zür Bürgerschaftswahl.

Sa. 8.2.2020 von 9:30 bis 12.00 Uhr: SPD-Infostand

In der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Mit Rahlsteder Abgeordneten und Kandidatinn*en zür Bürgerschaftswahl.

So. 26.1.2020 um 11.00 Uhr: Oldenfelder Frühschoppen

In der Pausenhalle der Grundschule Bekassinenau (Bekassinenau 32).

Die Rahlstedter SPD-Kandidatinnen und Kandidaten zur Bürgerschaftswahl stellen sich vor und diskutieren aktuelle Themen.

Sa. 25.1.2020 von 9:30 bis 12.00 Uhr: SPD-Infostand

In der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Mit Rahlsteder Abgeordneten und Kandidatinn*en zür Bürgerschaftswahl.

Fr. 24.1.2020 um 20:00 Uhr: Bürgermeister Peter Tschentscher live in Rahlstedt

Im AMTV-Zentrum, Rahlstedter Str. 159

Sa. 18.1.2020 von 9:30 - 12:00 Uhr: SPD-Infostand

In der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Mit Rahlsteder Abgeordneten und Kandidatinn*en zür Bürgerschaftswahl.

Sa. 11.1.2020 von 9:30 - 12:00 Uhr: SPD-Infostand

In der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Mit Rahlsteder Abgeordneten und Kandidatinn*en zür Bürgerschaftswahl.

Sa. 28.12.19 von 9.30 bis 12.00 Uhr: SPD-Infostand

in der Schweriner Straße vor dem EKZ.

Mit Rahlsteder Abgeordneten aus Bürgerschaft und Bezirksversammlung.

Sa. 14.12.2019 von 9.30-12.00 Uhr: SPD-Infostand

in der Schweriner Str. vor dem EKZ.

Mit dabei: unsere Wandsbeker Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz

Mo. 9.12.2019 13.30 Uhr: Einweihung der neuen U1-Haltestelle Oldenfelde

mit Bürgermeister Peter Tschentscher. Einweihungsparty für alle Bürger bis 18.00 Uhr.

Ab 15.00 Uhr sollen die Züge der U1 dann an der neuen Haltestelle halten.

6.-8.12.2019: Nikolausmarkt in der Rahlstedter Straße

zur Feier des Abschlusses der Bauarbeiten dort.

So. 01.12.2019: Naturkundlicher Waldspaziergang durch den Hegen-Wald

mit Ekkehard Wysocki (MdHBü) und Heinz Plezia (Mitglied im Klima- und Umweltausschuss der Bezirksversammlung).

Zeit: 13:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz am Kittelweg / beim Bauspielplatz

14.11.2019: Besuch des Polizeimuseums Hamburg

Der Rahlstedter Bürgerschaftsabgeordnete und Vorsitzende des Innenausschusses, Ekkehard Wysocki, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein zu einer Führung durch das Polizeimuseum Hamburg:
Carl-Cohn-Straße 39, 22297 Hamburg

Im Polizeimuseum ist u.a. ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit möglich, so werden beispielsweise Techniken der Tatort- und Spurensicherung aufgezeigt. Die Besucher können sich so umfassend über die Arbeit der Polizei Hamburg in den letzten 200 Jahren informieren.

Darüber hinaus sind im Anschluss an die Führung auch Diskussionen zu aktuellen politischen Themen und Fragen zur Inneren Sicherheit mit dem Abgeordneten Wysocki möglich.

Die Führung durch das Polizeimuseum wird etwa 1,5 Stunden dauern und kostet 10,- €, ermäßigt 8,- €, pro Person. Die Gruppengröße ist auf 20 Personen begrenzt.

Zeit: 14:00 Uhr / Treffpunkt: Eingang des Polizeimuseums

Verbindliche Anmeldung und weitere Informationen im Rahlstedter SPD-Abgeordnetenbüro, Rahlstedter Bahnhofstr. 37a /Ecke Amtsstr.

Tel.: 040 – 648 60 520

E-Mail:kontakt@ekkehard-wysocki.de

13.11.2019 Friedhofskultur heute - Führung über den Rahlstedter Friedhof und politische Diskussion

Gemeinsam mit dem Friedhof Rahlstedt und dessen Leiter Matthias Habel lädt der Rahlstedter SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Ekkehard Wysocki am Mittwoch, den 13. November zu einer Führung über den Rahlstedter Friedhof mit anschließender Diskussion ein.

Bei der professionellen Führung durch Matthias Habel über das Gelände des Friedhofs geht es zum einen um die geschichtliche Entwicklung seit 1829 bis heute. Zum anderen wird besonders auf die Veränderungen der Bestattungskultur, sowie auf die Vorstellung der Grabarten und Bestattungsmöglichkeiten auf dem Friedhof eingegangen. Insbesondere beim Gespräch im Anschluss an die Führung wird der Abgeordnete Wysocki, der in der SPD-Bürgerschaftsfraktion Fachsprecher für Kirchen und Religionsgemeinschaften ist, die politische Dimension der Bestattungskultur zum Ausdruck bringen – denn: Das Bestattungsrecht in Deutschland ist eine Angelegenheit der Länder und steht vor einer Erneuerung. Das derzeitige Bestattungsgesetz stammt aus dem Jahr 1988, seither haben sich die gesellschaftlichen Vorstellungen über Bestattungsformen, Trauer und Totengedenken gewandelt. Friedhöfe werden verstärkt als städtische Räume gesehen und zur Erholung genutzt. Sie sind Teil des historischen Gedächtnisses der Stadt und auch des Stadtteils. Ekkehard Wysocki hierzu: „Der Zustand einer Gesellschaft lässt sich auch daran messen, wie sie mit ihren Toten umgeht“.

Treffpunkt ist um 15 Uhr vor dem Haupteingang des Rahlstedter Friedhofs, Am Friedhof 11. Die Plätze sind begrenzt, daher wird um vorherige Anmeldung im Abgeordnetenbüro gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung: SPD-Wahlkreisbüro Rahlstedt, Tel.: 040 - 648 60 520 oder per E-Mail an kontakt@ekkehard-wysocki.de