arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

05.09.2025

Die SPD-Rahlstedt trauert um zwei verdienstvolle Genossen. Dieter Westphal und Uwe Bramfeld sind im August verstorben.

Nachrufe auf Dieter Westphal und Uwe Bramfeld.

05.09.2025

Einladung zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zu den anstehenden Volksentscheiden

Demokratie gemeinsam gestalten – Ihr Beitrag zählt!
Donnerstag, den 11.09.2025 um 19:00 Uhr im Allegro, Hagenower Str., Ecke Güstrower Weg

Gast und Referent: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel

05.09.2025

Erneuter Brand in der ehemaligen Lackfabrik am Wandseredder

In der Nacht zum 27. August 2025 kam es erneut zu einem Brand in der ehemaligen Lackfabrik am Wandseredder in Alt-Rahlstedt.

05.09.2025

Wild abgelagerter Müll und abgestellte Einkaufswagen

Es ist immer wieder ein Ärgernis. Müll wird einfach an der Straße abgelegt, Einkaufswagen werden mit nach Hause genommen und dann dort stehengelassen.

In Hamburg kann jeder, der wild abgelagerten Müll sieht, diesen bei der Stadtreinigung melden. Dazu gehören auch wild abgestellte Einkaufswagen.

27.06.2025

Neuwahl des Vorstands der SPD-Rahlstedt

Bei der kürzlich stattgefundenen, gut besuchten Mitgliederversammlung der SPD-Rahlstedt wurden die Weichen für die Zukunft der SPD in Rahlstedt neu gestellt. Alexandra Fragopoulos und Oliver Schweim übernehmen gemeinsam die Leitung des insgesamt 14-köpfigen neuen Distriktsvorstands.

27.06.2025

Mehr Sicherheit und Ordnung auf den Gehwegen durch neue Regeln bei der Vermietung von E-Scootern und E-Bikes

Mehr Sicherheit und Ordnung auf den Gehwegen. Um das zu erreichen ist der öffentliche Straßenverkehrsraum von den gewerblichen Verleihfirmen von E-Scootern und E-Bikes und deren Kunden nicht mehr kostenlos benutzbar, sondern dessen Nutzung erhält nun den Status einer erlaubnis- und damit auch kostenpflichtigen Sondernutzung.

27.06.2025

Im Bezirk Wandsbek sollen mehr inklusive Spielplätze entstehen

Menschen mit den unterschiedlichsten Handicaps gehören zu unserer Gesellschaft. In der Behindertenrechtskonvention der UN ist unter anderem auch das Recht auf die Teilhabe in den Bereichen Erholung, Freizeit und Sport festgeschrieben.  Daher sollen auch nun auch Spielplätze so gestaltet sein, dass sie auch für Kinder und Jugendliche mit Einschränkungen optimal nutzbar sind.

27.06.2025

In der Veltheimstraße wird der westliche Gehweg saniert

Nach längerer Verzögerung wurde nun mit der Sanierung des westlichen Fußgängerweges in der Veltheimstraße begonnen.

29.05.2025

Der erste Entwurf für einen neuen Spielplatz am Aumühler Weg liegt vor

Der Spielplatz am Aumühler Weg ist ziemlich in die Jahre gekommen und kein Anziehungspunkt mehr für spielende Kinder. Nach einem intensiven Beteiligungsverfahren, auch mit Kindern und Jugendlichen, liegt nun der erste Entwurf für eine Neugestaltung vor und wurde in der letzten Sitzung der Stadtteilkonferenz Rahlstedt-Ost vorgestellt.

29.05.2025

Durchfahren der Feldmark legal?

Schon seit jeher war es nicht erlaubt und teilweise auch gar nicht möglich von Rahlstedt nach Barsbüttel oder von Barsbüttel nach Rahlstedt mit Kraftfahrzeugen durch die Feldmark zu fahren. Da seit einiger Zeit am Rande des Barsbütteler Gewerbegebiets entsprechende Schilder fehlen, benutzen vermehrt Autofahrer diesen Schleichweg.