arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

30.10.2019

Bei der S 4 in Rahlstedt tut sich was

Im amtlichen Anzeiger Nr. 75 wird im offiziellen Hamburgischen Gesetz- und Verordnungsblatt, nun die S-4 angekündigt und die Planungsschritte beschrieben. Ein weiterer großer Schritt nach vorne.

30.10.2019

Vorschläge für den Umwelt- und Sozialpreis Rahlstedt gesucht

Auch für das Jahr 2019 wird der Regionalausschuss Rahlstedt den Umwelt- und Sozialpreis verleihen. Dieser Preis ist dotiert mit insgesamt 400 €.
Diese Auszeichnung wird Menschen oder Einrichtungen zuteil, die durch besondere Bemühungen und Leistungen in den Bereichen Umwelt oder Soziales in Rahlstedt in Erscheinung getreten sind.
Nun sollen auch für dieses Jahr würdige Preisträger gefunden und für ihre Leistungen ausgezeichnet werden.

28.09.2019

Bürgerschaftswahl 2020: SPD hat Wahlkreiskandidaten für Rahlstedt aufgestellt

Die SPD-Mitglieder im Wahlkreis Rahlstedt haben ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 gewählt.

27.09.2019

Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld soll erneuert werden

SPD-Rahlstedt fordert zusammen mit den Grünen Messungen zur Müllverbrennungsanlage Stapelfeld.

Der Neubau der Müllverbrennungsanlage in Stapelfeld beschäftigt auch die Kommunalpolitik in Rahlstedt. Auch nach der Vorstellung der Baumaßnahmen durch den Betreiber Anfang Juni im Gymnasium Rahlstedt, bleibt bei den Bürgerinnen und Bürgern viel Skepsis zurück.

27.09.2019

Regionalausschuss Rahlstedt hat sich neu konstituiert

Der neue Regionalausschuss Rahlstedt hat sich konstituiert. Am 4. September fand die erste des neuen Regionalausschusses Rahlstedt statt. Insgesamt sind im Rahlstedter Kommunalparlament 24 Abgeordnete versammelt. Davon sind 15 Abgeordnete stimmberechtigt. Weitere 9 Mitglieder sind die „ständigen Vertreter“, die die stimmberechtigten Abgeordneten bei deren Abwesenheit vertreten können.

27.09.2019

Denkmal im Jugendpark Rahlstedt wird saniert

Endlich geht es am Denkmal im Anny Tollens- Weg in der Nähe des Hallenbades voran. Das einsturzgefährdete Denkmal für Gefallene des 1. Weltkriegs soll wiederhergerichtet werden und die Schutzzäune rund um das Denkmal werden damit bald der Vergangenheit angehören. Lange Zeit haben sie das Bild um das Denkmal geprägt.

27.09.2019

Neue Brücken über die Wandse in Rahlstedt

Die Brücke am Altrahlstedter-Stieg, gleich neben der Alt-Rahlstedter Kirche und die wieder herzustellende Brücke am Kundenzentrum, ehemals Ortsamt, stehen seit langer Zeit im besonderen öffentlichen Interesse.

28.08.2019

SPD-Sommertour mit Dirk Kienscherf: Neue U-Bahnstation „Oldenfelde" fast fertig

Wie schon auf seiner Sommertour im vergangenen Jahr informierte sich Dirk Kienscherf auch dieses mal über den Fortschritt der Bauarbeiten an der neuen U-Bahnhaltestelle Oldenfelde.

27.08.2019

StadtRAD schon bald am Bahnhof Rahlstedt

Auch Rahlstedt profitiert nun endlich vom StadtRAD-Angebot in Hamburg. Ab Herbst 2019 wird die erste neue StadtRAD-Station in Rahlstedt entstehen. Standort wird der Helmuth-Steidl-Platz im Ortskern sein. An der „Schnecke“, direkt gegenüber von Mac Donalds“, entstehen 16 Plätze für die beliebten Stadträder.

27.08.2019

Neue Nachbarschaftsmütter und Nachbarschaftsväter in Hohenhorst

Am Freitag, den 16. August 2019 erhielten 8 neue ehrenamtliche Elternlotsen nach erfolgreicher Schulung ihre Zertifikate. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten die Wandsbeker SPD-Bundestagsabgeordnete Aydan Özoguz, Schirmherrin aller Hamburger Elternlotsenprojekte und der Bezirksabgeordnete Michael Ludwig-Kircher (SPD) den neuen Nachbarschaftsmüttern und Nachbarschaftsvätern die Urkunden.