Mittlerweile steht der Neubau des EKZ am Hegeneck bevor.
Der Penny Markt, der Bäcker und der Lottoladen mit Post, ebenso die Apotheke, werden während der Bauzeit ihren jetzigen Standort am Hegeneck verlassen müssen.
Um die Nahversorgung der in diesem Quartier wohnenden Menschen während der Bauzeit sicherzustellen wird eine Interimslösung angestrebt.
Die ursprüngliche Idee, einen Shuttledienst mit Bussen zu nahegelegenen Supermärkten anzubieten, fand aber keine breite Zustimmung in der Bevölkerung.
Vor allem vor dem Hintergrund, dass alle Rahlstedt-Ost anfahrenden Buslinien ihren Takt deutlich verkürzt haben und sich das ÖPNV-Angebot von und nach Rahlstedt-Ost damit erheblich verbessert hat, bedarf es keiner Ergänzung durch einen privat eingerichteten Bus-Shuttle-Dienst.
Stattdessen soll die Nahversorgung für den täglichen Bedarf, wie Butter, Kaffee, Nudeln, Brötchen, Brot, Zeitungen, Milch, Obst, Gemüse und weiteren diversen Kleinartikeln mit Hilfe eines temporären Verkaufscontainers gewährleistet werden.
In einer Empfehlung des Stadteilbeirats Rahlstedt-Ost vom 27.8.2023 favorisiert dieser eindeutig die Aufstellung eines Kioskes während der Bauphase,
Neben der reinen Versorgung mit Lebensmitteln erfüllt der tägliche Kleineinkauf im zentral gelegenen Hegeneck auch eine wichtige soziale Aufgabe. Für viele Bewohnerinnen und Bewohner, zum Beispielder Servicewohnanlage Deichgrafenhaus gleich gegenüber, ist der Einkauf eine wichtige, tagesstrukturierende Beschäftigung und trägt dazu bei, drohender Vereinsamung zu begegnen. „Man kann unter Menschen kommen“.
Beim Einkauf treffen sich Menschen, sprechen miteinander, trinken zusammen einen Kaffee, tauschen sich aus und haben damit einen wichtigen Anlaufpunkt, um sich begegnen zu können. Oftmals sind genau diese möglichen Begegnungen motivierend, um die Wohnung zu verlassen und soziale Kontakte aufrecht zu erhalten.
Da es in Rahlstedt-Ost weder gastronomische Einrichtungen wie z.B. Restaurants oder Cafés noch andere Räume zur Begegnung zum nachbarschaftlichen Austausch gibt, erfüllt das Einkaufszentrum diese Aufgabe zum gemeinsamen Erleben. Das sollte auch während der Umbauzeit so weit wie möglich erhalten werden.
Einen Kommunikations- und Begegnungsort dort übergangsweise zu schaffen, ist das Bestreben und der Wunsch der Menschen vor Ort.
Unterstützt werden sie dabei von den örtlichen Kommunalpolitikern und der SPD und der Grünen, die einen Antrag in den Regionalausschuss Rahlstedt einbringen wollen um, die Errichtung einer provisorischen Verkaufsstelle zu befördern.
Dabei kommt diesen Überlegungen die Information zu Gute, dass der Betreiber der jetzigen Post- und Lottostelle sehr interessiert daran ist, eine solche temporären Verkaufsstelle betreiben. So könnten neben Kiosk- und Post-Shop-Betrieb dort auch Lebensmittel für den täglichen Gebrauch angeboten werden.
Es gibt bereits eine Standortmöglichkeit für einen Verkaufscontainer, wie von der SAGA berichtet wird.