Der Spielplatz am Aumühler Weg ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Schon Anfang 2023 besuchte Michael Ludwig den Spielplatz und konnte sich ein Bild vom traurigen Zustand des Spielplatzes machen. Mitte Februar 2023 berichtete das Wochenblatt von diesem Besuch.
Rund 9000 Quadratmeter groß ist der Spielplatz, der zwischen der Stadtteilschule in der Kielkoppelstraße und dem Wilhelmstift gelegen ist. Schon 2007 wurde er errichtet und ist gedacht für Sieben- bis Zwölfjährige.
Die Klettergerüste und die Spielgeräte sind aus Holz und deutlich erkennbar in die Jahre gekommen. Zum Gelände gehört auch ein Bolzplatz, der allerdings mit unzähligen Maulwurfshügeln übersät ist und Fußballspielen mit Spaß und Freude nicht mehr zulässt.
Die gesamte Anlage soll nun für ca. 500.000 EURO von Grund auf saniert werden. Das Projekt hat im aktuellen „Arbeitsprogramm Stadtgrün“ des Bezirksamtes Wandsbek die Priorität 1. Die Gelder kommen aus dem Förderprogramm für die Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) und aus Mitteln des Bezirksamtes Wandsbek.
„In der Nachbarschaft zu diesem Spielplatz gibt es viele Kinder aus der Schule, dem Neubaugebiet und auch aus dem Wilhelmstift, die den Spielplatz nutzen. Deshalb ist dieser Standort von der Politik bewusst gewählt worden“ sagt der Rahlstedter SPD-Bezirksabgeordnete Michael Ludwig.
Inzwischen sind die Planungen aufgenommen worden und die Ausschreibungen für die einzelnen Gewerke werden folgen. Bleibt zu hoffen, dass das Projekt Unwägbarkeiten wie Lieferschwierigkeiten oder Fachkräftemangel gut umschiffen kann.
Alle interessierten Kinder sind eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Vorstellungen für die Neuplanung einzubringen und daran mitzuarbeiten. Als Ergebnis werden die wichtigsten Ideen als Ideenskizzen oder kleine Modelle erstellt. Für Obst und Getränke ist als kleine Stärkung gesorgt.
Auch Jugendliche und Eltern dürfen Ihre Wünsche auf einer separaten Wünsche-Wand einbringen.
Zudem findet für die Grundschulen im Ganztagsbereich in Kooperation mit dem Bau- und Aktivspielplatz Rahlstedt-Ost eine weitere Beteiligung statt, zu der die Schülerinnen und Schüler über die Grundschulen eingeladen werden.