arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

26.01.2023

Sanierung der Gehwege in der Veltheimstraße

Seit langem bemühen sich Anwohner in der Veltheimstraße gemeinsam mit der Politik um die Sanierung der westlichen Gehwegseite in der Veltheimstraße. Nun hat das Bezirksamt Wandsbek mitgeteilt, dass es voraussichtlich im dritten Quartal 2023 den maroden Gehweg auf der Westseite der Veltheimstraße sanieren wird.

26.01.2023

Umbau der Bushaltestelle Sorenkoppel ab Mai 2023

Jetzt wird die Bushaltestelle Sorenkoppel in Rahlstedt-Ost endlich umgebaut und für die Zukunft fit gemacht. Im Frühjahr dieses Jahres sollen die Bauarbeiten beginnen. Die Anlage wird neu gebaut, teilweise umgebaut und barrierefrei gestaltet.

30.11.2022

Künftige Weihnachtsbeleuchtung in Rahlstedt sichern - Initiative der SPD Rahlstedt

Leider gibt es in diesem Jahr keine Weihnachtsbeleuchtung im Ortskern Rahlstedt. Verantwortet wurde diese bisher von der IGOR, der Interessengemeinschaft Ortskern Rahlstedt.
Die IGOR löst sich derzeit auf und würde die Weihnachtsbeleuchtung kostenlos abgeben: 30 funktionstüchtige Sterne mit modernen LEDs und minimalem Verbrauch. Bisher hat sich niemand gefunden, der sich künftig um die Beleuchtung des Ortskerns kümmern möchte.

30.11.2022

Kurzfilmspaziergang in Rahlstedt - Ost

Am diesjährigen Nikolaustag sollen die Menschen in Rahlstedt-Ost mit einem ganz besonderen Programmangebot überrascht werden. Mit Hilfe eines transportablen Projektors werden Kurzfilme an vorher ausgewählte Außenwände und Fassaden von Gebäuden in Rahlstedt-Ost geworfen, die damit als „natürliche Leinwand“ genutzt werden.

30.11.2022

Bebauungsplan Rahlstedt 132 – Stellau Grünzug - liegt aus

Der Stellau-Grünzug wird langfristig in gesamter Länge durch einen Weg für Spaziergänger und Fahrradfahrer öffentlich zugänglich gemacht. Durch die Festsetzung von öffentlichen und privaten Grünflächen, soll es der Stadt ermöglicht werden, die dafür noch benötigten Flächen entlang der Stellau zu erwerben.

30.11.2022

Neue Regionalbeauftragte für Rahlstedt

Frau Morlin Schmerfeld, gelernte Juristin, ist die neue Regionalbeauftragte für Rahlstedt. Regionalbeauftragte, die vom Bezirksamtsleiter eingesetzt werden, haben die Aufgabe, als direkte AnsprechpartnerInnen für die Bürgerinnen und Bürger des jeweiligen Stadtteils zur Verfügung zu stehen.

30.11.2022

Die Erschließung der „Großen Heide“ schreitet voran

Die Große Heide ist ein Gemeinschaftsprojekt von Hamburg und Schleswig-Holstein und Teil der Naturausgleichsmaßnahmen für die neuen, länderübergreifenden Gewerbegebiete Victoria Park und Merkur Park. Jetzt gab das Bezirksamt Wandsbek einen aktuellen Sachstandsbericht über die Umsetzung der vorgesehenen Maßnahmen.

28.10.2022

Interkultureller Gemeinschaftsgarten Großlohe entwickelt sich

Der im Frühjahr gegründete Verein InGa Großlohe möchte im kommenden Jahr mit dem Ackern auf dem 9.000 Quadratmeter großen Grundstück am Weg Großlohe beginnen und bemühte sich um weitere Unterstützung bei der Herrichtung des Geländes. Vor allem aber sucht er jetzt Menschen, die künftig dort eine Parzelle selbst beackern möchten.

28.10.2022

Neue Fahrradbügel vor der Post

Den Wunsch einer Rahlstedter Bürgerin aufgreifend hatte die SPD im Juni im Regionalausschuss prüfen lassen, ob vor der Post am Apostelweg Fahrradbügel zum Abstellen von Fahrrädern aufgestellt werden können. Jetzt gab es eine positive Antwort der Verwaltung.

28.10.2022

Neubaubeginn des Jugendzentrums Großlohe in Sicht

Vielen ist das in die Jahre gekommene Jugendzentrum im Großlohering ein Begriff. Im gleichen Gebäude ist auch eine Kindertagesstätte der „Elbkinder“ untergebracht. Der Plattenbau aus den 1960er Jahren wurde in seiner Baustruktur immer maroder und unansehnlicher. Nun sollen die Kita und auch das Jugendzentrum neu gebaut werden.