arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

01.05.2025

7. Charity-Dinner des Rahlstedter Netzwerks

Auch in diesem Jahr konnte der Verein „Rahlstedter Netzwerk e.V.“ bei seinem Charity- Dinner im Restaurant des Studio Hamburg wieder Spenden an eine ganze Reihe sozialer Einrichtungen in Rahlstedt verteilen.

01.05.2025

Illegales Befahren der Fußgängerzone Rahlstedter Bahnhofstraße

Auf Betreiben der SPD hatte die Koalition aus SPD, GRÜNEN und FDP im Regionalausschuss Rahlstedt einen Antrag gestellt, damit die Polizei und das Bezirksamt etwas gegen das unerlaubte Befahren der Fußgängerzone Rahlstedter Bahnhofstraße unternehmen.

01.05.2025

Im Bargkoppelweg in Rahlstedt wurde ein „Dublin-Zentrum“ eingerichtet

Im März hat Hamburg als erstes Bundesland ein sogenanntes Dublin-Zentrum in Betrieb genommen. In einem Dublin-Zentrum werden Personen untergebracht, deren Asylverfahren in einem anderen EU-Mitgliedstaat durchgeführt werden müssen, weil sie dort erstmalig in ein Land der EU eingereist waren. Diese Personen sollen daher von Deutschland in das jeweils zuständige EU-Land ausgewiesen werden.

01.05.2025

Der komplette Neubau des ZOB in Rahlstedt hat begonnen

Der Neubau des ZOB schreitet voran. Kürzlich wurde die bisherige Anlage abgerissen. Um den Busverkehr während der Baumaßnahmen aufrecht zu erhalten, wurden provisorische Bussteige am äußeren Rand der ZOB-Insel angelegt..

01.05.2025

RISE-Gebiet Rahlstedt-Ost als klimawürdig ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hat kürzlich das RISE-Fördergebiet Rahlstedt-Ost als vorbildliches Klimaquartier ausgezeichnet. Die Wohnbaugesellschaft SAGA hat mit eigenen Mitteln und mit Mitteln aus dem RISE-Topf in Rahlstedt-Ost unter anderem Mieter- und Gemeinschaftsgärten errichtet.

01.05.2025

Müllecke in der Düpheid vermeiden

Im Laufe des letzten Jahres hat sich an der Ecke Düpheid / Hüllenkoppel vermehrt eine Müllecke entwickelt. Im Abstand von 2-3 Wochen werden dort immer wieder unerlaubt Sperrmüll und mitgenommene Einkaufswagen abgestellt.

01.05.2025

Ehemalige Buskehre wurde Parkplatz

Die ehemalige Buskehre in der Kielkoppelstraße wurde ein öffentlicher Parkplatz. Die HVV benötigt diese alte Buskehre nicht mehr, nachdem an der Sorenkoppel die neue Endhaltestelle gebaut worden ist und die Fahrtstecken der Busse optimiert wurden. Jetzt dient die alte Buskehre bis auf Weiteres als Parkraum für den öffentlichen Autoverkehr.

28.03.2025

Ergebnis der Wahlen: SPD weiter stärkste Partei in Rahlstedt

Sowohl bei der Bundestagswahl am 23. Februar als auch bei der Bürgerschaftswahl eine Woche später wurde die SPD in Rahlstedt wieder die stärkste politische Kraft.

28.03.2025

Der Neubau für die Feuerwehr in Rahlstedt schreitet voran

Das alte Feuerwehrhaus in der Brockdorffstraße wurde bereits abgerissen. Nichts erinnert mehr an die alte, in die Jahre gekommene Wache. Nun wird hier ein dreistöckiger Neubau entstehen, der sowohl von der Freiwilligen Feuerwehr als auch von der Rettungswache mit einem Rettungswagen genutzt werden soll.

28.03.2025

Beschilderung zum Kinderkrankenhaus Wilhelmstift verbessern

Unser Rahlstedter Bezirksabgeordneter Oliver Schweim wurde von einer Bürgerin auf ein Problem angesprochen: Für Ortsunkundige, die mit dem Bus anreisen, ist es nach dem Aussteigen schwer den Weg zum Krankenhaus zu finden.